VDT – the German Association for Audio Professionals
The Verband Deutscher Tonmeister*innen (VDT) is a world leading professional association for audio professionals in the fields of art, media, communication and technology.
The Verband Deutscher Tonmeister*innen (VDT) is a world leading professional association for audio professionals in the fields of art, media, communication and technology.
Vom 7. bis 9. Juni 2023 diskutierten von WHO und ITU geladene Fachleute in Genf zum Thema „Make Listening Safe“.
Die Initiative Fair Film hat, unterstützt 25 Verbänden, einen offenen Brief mit konkreten Verbesserungsvorschlägen der monetären und sozialen Situation von Film-(Ton)-Schaffenden veröffentlicht.
8th – 11th of November 2023 at the CCD, Düsseldorf
Um auch jenen VDT-Mitgliedern die Einreichung zu ermöglichen, die erst über das VDT-Magazin vom Call for Contributions erfahren haben, wird die Einreichungsfrist für Beiträge zur tmt32 auf den 11. Juni 2023 verlängert.
Ein halbes Jahr vor der tmt32 ist die Vorfreude auf den Branchen-Event der Pro-Audio-Szene groß. Eine umfangreiche Ausstellung ist schon heute gewiss: 75% der Ausstellungsfläche ist bereits vergeben.
VDT Magazin is the association magazine of VDT e.V.
For the second time we invite all potential exhibitors of tmt32 (November 8-11, 2023) to an info meeting. Register now for the exhibitor meeting.
Themenschwerpunkt: Audio-Distribution und Vermarktung
Auslieferungsdatum: 11. August 2023
Counting over 2000 members, the VDT ranks among the heavyweights of the industry. If you too would like to become a part of our community, you'll find all the necessary informations here:
The VDT community is not only open to individuals, but also to all relevant companies of the audio industry. Join now and benefit from a vast number of advantages:
Der VDT ist Mitglied der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft IGVW. Die IGVW wird von den wichtigsten Verbänden der Veranstaltungsbranche getragen. Ihre Zielsetzung ist es, gemeinsam bei für die Veranstaltungswirtschaft bedeutsamen Themen Position zu beziehen sowie diese öffentlich zu vertreten und Branchenstandards zu entwickeln. Gerade in Krisenzeiten bewährt sich die enge Zusammenarbeit der Verbände, die unter anderem zum Beispiel in der Politk für eine bessere Sichtbarkeit der Veranstaltungsbranche im weitesten Sinne sorgen können.