VDT – the German Association for Audio Professionals
The Verband Deutscher Tonmeister*innen (VDT) is a world leading professional association for audio professionals in the fields of art, media, communication and technology.
The Verband Deutscher Tonmeister*innen (VDT) is a world leading professional association for audio professionals in the fields of art, media, communication and technology.
From December 1st to 24th, a new window will open every day with a well-produced musical audio offering. We wish you lots of listening pleasure and a contemplative time!
Günther Theile and Karlheinz Brandenburg were awarded the VDT Medal of Honor at tmt32. Our warmest congratulations!
... daily, beginning 01. December 2023!
101 exhibitors, 1001 participants on the first day and even more on the following days — tmt32 was a complete success!
You are interested in studying pro audio at thie university? Then you have to come to the Education Day at the Tonmeistertagung.
VDT Magazin is the association magazine of VDT e.V.
Der Vorstand trifft sich online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Traditionell veranstaltet die Regionalgruppe Berlin einen Adventsstammtisch für seine Mitglieder. Dieses Jahr bei Audiowerk Berlin.
Counting over 2000 members, the VDT ranks among the heavyweights of the industry. If you too would like to become a part of our community, you'll find all the necessary informations here:
The VDT community is not only open to individuals, but also to all relevant companies of the audio industry. Join now and benefit from a vast number of advantages:
Der VDT ist Mitglied der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft IGVW. Die IGVW wird von den wichtigsten Verbänden der Veranstaltungsbranche getragen. Ihre Zielsetzung ist es, gemeinsam bei für die Veranstaltungswirtschaft bedeutsamen Themen Position zu beziehen sowie diese öffentlich zu vertreten und Branchenstandards zu entwickeln. Gerade in Krisenzeiten bewährt sich die enge Zusammenarbeit der Verbände, die unter anderem zum Beispiel in der Politk für eine bessere Sichtbarkeit der Veranstaltungsbranche im weitesten Sinne sorgen können.