Hamburg Open
Der VDT präsentiert sich zum ersten Mal auf der Hamburg Open, die am 15. und 16. Januar in der Halle B6 der Hamburg Messe stattfindet. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen am Stand 738 und auch in unseren Vorträgen!
Der VDT präsentiert sich zum ersten Mal auf der Hamburg Open, die am 15. und 16. Januar in der Halle B6 der Hamburg Messe stattfindet. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen am Stand 738 und auch in unseren Vorträgen!
Wir laden alle Interessierten zu einem eintägigen Seminar inklusive Hands-On-Session mit und über das Theater- und Broadcast-Mischsystem „SSL System T“ ein. Bitte unbedingt anmelden; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Arbeitsgruppe „Satzung“ hatte im Auftrag des Erweiterten Vorstands alle an sie herangetragenen Vorschläge für mögliche Anpassungen gesammelt. Heute wollen wir in einem offenen Online-Call zusammen über die Vorschläge diskutieren!
Am 18. und 19. Juli fand das Abschlusstreffen des ESSENCE-Teams in Form eines Transnational Project Meetings (TPM) in Köln bei der SAE statt. Im Rahmen dieser Sitzung haben die Projektpartner die Ergebnisse des seit November 2021 laufenden EU-Förderprojekts zusammengetragen und bewertet.
Du machst Ton im Theater und bist auf der 62. BTT in Bochum? Dann besuche uns auf unserem VDT-Stand. Wir freuen uns auf dich!
Der VDT feiert mit allen Mitgliedern und Pro-Audio-Kolleg*innen ab 17:30 Uhr bei einem offenen Get-together eine rauschende Standparty mit Live-Musik, Snacks und Getränken. Komm vorbei, treffe Gleichgesinnte und lass den Messetag entspannt in anregender Gesellschaft ausklingen!
Der VDT engagiert sich mit dem ProAudio College und dem VDT-Village auf der Prolight + Sound. Unsere Mitglieder erhalten ein kostenfreies Messeticket.
Multiplikatoren-Veranstaltung ESSENCE - Lebenslanges Lernen in der EU: Hier erfährst du die ersten Ergebnisse des Projekts und wie sie mit anderen Education-Projekten verzahnen
Alle Mitglieder, Kooperationspartner und Förderfirmen sind eingeladen, entweder vor Ort im Deutschlandradio Funkhaus Köln oder online an unserer VDT-Mitgliederversammlung 2023 teilzunehmen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Feiern! Fachsimpeln! Kolleginnen und Kollegen treffen, Studien-freund*innen wiedersehen, Kontakte knüpfen!
Das Referat Aus- und Weiterbildung lädt zum jährlichen Treffen der Berufseinsteiger*innen ein.
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt findet in der Oper Frankfurt statt. Danach findet noch ein Stammtisch statt.
VDT und AES Regionalgruppen Frankfurt laden ein zum Meetup bei Adam Hall | LD Systems
Diskussionsrunde auf der HES in München mit Michael Fremer, Jim Anderson und unserer Präsidentin Ulrike Anderson zum Thema: „Entwicklung der Aufnahme- und Wiedergabetechnik von analog bis digital“
IGVW und der Warriors KDM e. V. rufen zu großer Kundgebung und Aktionstag der Veranstaltungswirtschaft am 29.04.2023 in Berlin auf.
Das ESSENCE-Team lädt zu einer Informationsveranstaltung auf der Prolight+Sound ein
Der VDT bietet auf der diesjährigen Prolight + Sound unter dem Namen ProAudio College ein spannendes, kostenfreies Seminarprogramm an.
Unser ESSENCE-Zwischenbericht auf der MEET in Wien: Helfen Sie mit, eine europäische Qualifikation zum European Sound Specialist zu entwickeln! Hiermit laden wir sie herzlich zur Roundtable-Diskussion über die Anforderungen an das Berufsbild der europäischen Sound Specialists ein. Um (kostenfreie) Anmeldung wird gebeten.
Unser ESSENCE-Zwischenbericht auf der MEET in Wien: Helfen Sie mit, eine europäische Qualifikation zum European Sound Specialist zu entwickeln! Hiermit laden wir sie herzlich zur Präsentation und Diskussion der Zwischenergebnisse ein. Um (kostenfreie) Anmeldung wird gebeten.
Alle Mitglieder, Kooperationspartner und Förderfirmen waren eingeladen, entweder vor Ort oder online an unserer VDT-Mitgliederversammlung 2022 teilzunehmen. Es war eine erfolgreiche Versammlung mit sehr vielen Informationen über das abgelaufene Verbandsjahr.
Abgesagt: Zur 29. Fachtagung der FKTG vom 9. bis 11. Mai in Potsdam-Babelsberg erhalten VDT-Mitglieder stark vergünstigte Tickets. Jetzt anmelden!
Als Manifest einer inzwischen langjährigen, freundschaftlichen Kooperation zwischen der AES und dem VDT erhalten VDT-Mitglieder vergünstigte Tickets zu der Hybrid-Convention der AES Europe. Unsere Geschäftsstelle gibt auf Anfrage den individuellen Rabattcode aus.
In Kooperation mit unseren Förderfirmen Direct Out, Fohhn, Musikelectronic Geithain und Sennheiser veranstaltet die Hochschule Mittweida die ersten „Audio-Tage Mittweida“
VDT und IGVW präsentierten im Rahmen der Prolight+Sound 2022 den Ausbildungs-Standard SQQ7 „Tonspezialist:in“. Hier gibt es den Standard zum Download samt Impressionen von dessen Vorstellung.
Einige Vorstandsmitglieder und VDT-Ehrenamtliche laden alle potentiell an einer Vorstandskandidatur Interessierte zu einer Online-Fragestunde ein. Wir beantworten alle Fragen, die rund um eine mögliche Kandidatur aufkommen.
Erstes Online-Kennenlerntreffen einer Arbeitsgemeinschaft "Hörphysiologie und Hörgesundheit" im VDT
Dieses Webinar bringt freiberuflich Tätigen und Selbständigen das wichtige Thema der Datenschutz-Grundverordnung und ihrer Auswirkungen auf den Berufsalltag näher. VDT-Mitglieder erhalten einen sehr großzügigen Preisnachlass.
Save the Date: Die 31. Tonmeistertagung findet in diesem Jahr vom 3. bis 6. November im CCD Congress Center Düsseldorf statt.
Zwei Vorträge der Veranstaltungsreihe Audio Dock an der Technischen Berufsschule Zürich TBZ: „Variable Raumakustik – flexible Nutzung – zwei Beispiele“ sowie „Active Bass Absorbtion and Noise Cancelling“. VDT-Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Im Rahmen des Kurzsüchtig-Festivals moderiert André Klar, einer der VDT-Referatsleiter für Film und Fernsehen, den Info-Talk zum Thema „Die Macht des Klangs im Film“. Kostenfreie Anmeldung bis 20.08.
Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) bietet ein kostenloses Online-Seminar über die Optimierung des Selbstmarketings für Freiberufler*innen.
Die Enthüllungen um den Dokumentarfilm „Lovemobil“ (2019) erschüttern die Branche und haben das Publikum verunsichert. Der Fall wirft wichtige Fragen auf: Was ist Dokumentarfilm? Was darf Dokumentarfilm? Die AG DOK und die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN laden ein zur Online-Diskussion.
Entwicklung und Konstruktion eines DIY - Lautsprechers unter professioneller Anleitung. Es soll ein Prototyp gebaut werden, der ein neutrales Abhören von Audiomaterial ermöglicht.
Gesponsort von unserem Fördermitglied Yamaha Music Europe bieten wir für alle VDT-Mitglieder einen kostenfreien Mixing-Workshop mit Live-Mixing-Legende Olli Voges an. Anmeldung notwendig.
Die Delegierten Angelo D'Angelico und Günther Gebauer geben Einschätzungen zu Aufgabenstellungen, Chancen, Standing und absehbaren Entwicklungen der Berufsgruppen innerhalb der GVL.
In der Regel einmal im Monat trifft sich der Vorstand online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Die Planungsgruppe der Tonmeistertagung trifft sich zum ersten Meeting im neuen Jahr. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung.
Der Vorstand trifft sich zu einer außerordentlichen Online-Besprechung.
Das Referat Film und Fernsehen benötigt den ZOOM-Raum für eine interne Besprechung.
Die Regionalleitungs- und Referatsleitungskonferenz benötigt den ZOOM-Raum für eine interne Besprechung.
In der Regel einmal im Monat trifft sich der Vorstand online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Das Referat Film und Fernsehen benötigt den ZOOM-Raum für eine interne Besprechung.
Der VDT lädt alle Bastler*innen, Nerds und Lötkolben-Tonmeister*innen herzlich zu unserem ersten, gemütlichen Online-Plausch über Mikrocontroller, Regelkreise und Sonstiges in unsere virtuelle VDT-Lounge ein. Wir wollen uns über unsere Hardware-Projekte austauschen, über Live-Hacks der Tonmeisterei.
Der VDT lädt zu seiner ersten Online-Mitgliederversammlung ein und bittet um zahlreiche Anmeldungen.
Alle wahlberechtigten Mitglieder werden gebeten, vom 29. Juli bis zum 26. August über eine formal notwendige Satzungsänderung abzustimmen. Die Umfrage-Email wird von unserem Rechtsanwalt am 29. Juli verschickt. ACHTUNG: Diese Umfrage-Email kann nur einmal verschickt werden (geheime Wahl)!
Webinar mit Jim Anderson, Alex Ruthmann und Dan Shores über Unterrichten und kritisches Hören von Immersive Audio im virtuellen Seminarraum unter Zuhilfenahme von Online-Tools in Zeiten von Covid-19.
VDT-Mitglieder erhalten kostenfreies Ticket zur Prolight+Sound. Besuchen Sie uns auf unserem Meeting-Point in der Galeria.
Der VDT bietet für seine von der Coronakrise betroffenen Mitglieder einen internen Erfahrungs- und Informationsaustausch an. Aufgrund der föderalen Struktur werden wir das auf Regionalgruppenebene vornehmen. Eine Übersicht über die virtuellen Regionalgruppentreffen finden Sie auf der Startseite.
Der VDT zieht mit seinem E-Mail-Server um. Sie müssten in dem Zusammenhang aktiv werden, um Ihre Mails weiterhin nutzen zu können. Eine Anleitung zum Umstieg finden Sie im hier: https://tonmeister.org/download/Anschreiben-1-Emails.pdf.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des VDT e. V. findet am Samstag, 23. November 2019 in Berlin, in einer unserer mitgliederstärksten Regionen statt.
Die VDT-Förderfirmen Digital Audio Service, Lawo, Riedel Communications, SAE Institute und Yamaha laden nach Hamburg zu einem Seminar über AES67, SMPTE ST2110, NMOS, Ravenna, Dante und AVB/Milan ein.
Näheres auf der offiziellen ICSA Website.
Unser Kooperationspartner AES Europe lädt zur International Conference on Automotive Audio ein. Sie findet vom 11. bis 13. September in Neuburg an der Donau (Bayern) statt.
Am Mittwoch, den 11. September richtet CODA Audio einen Demo-Day in Ostdeutschland aus und stellt das Unternehmen und seine Beschallungssysteme vor.