Konzepte der Mischpult-Programmierung in Verbindung mit Latenz und Monitoring
Der Beitrag beleuchtet, wie man digitale Mischpulte optimal einrichtet, um auch in stressigen Situationen latenzarm und effizient mischen zu können. Eine durchdachte und logisch strukturierte Programmierung digitaler Mischpulte ist essenziell für ein effizientes, latenzarmes und entspanntes Arbeiten. Das Layout sollte individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden, gleichzeitig aber auch eine problemlose Übergabe an andere Operators ermöglichen. Dieser Workshop behandelt sowohl Routing- und Layoutstrategien als auch die sinnvolle Belegung von Soft-Keys, externen Controllern und MIDI-Fernsteuerungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gesamtlatenz zwischen Quelle und Ziel – ein entscheidender Faktor für Monitormischungen. Wie stark beeinflussen hohe Latenzen die Qualität einer musikalischen Darbietung, und welche Maßnahmen helfen, störende Effekte zu minimieren?