SALS @ HTWK Leipzig - Die Spatial Audio Listening Session kommt nach Leipzig
Liebe Interessierte, Kolleginnen und Kollegen,
In Kooperation mit dem Referat Nachwuchs des VDT und der HTWK Leipzig, laden wir euch am 25. April 2025 ab 16 Uhr zur ersten Spatial Audio Listening Session (SALS) in Leipzig ein. Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre im Medienzentrum der HTWK Leipzig um Spatial Audio-Stücke zu hören und uns bei einem Kaltgetränk locker darüber auszutauschen. Seit dem Sommer 2024 finden im Tonlabor der HAW regelmäßig SALS statt, erfreuen sich steigender Beliebtheit und konnten inzwischen eine kleine Community gewinnen - höchste Zeit also, diese schöne Veranstaltung auch in weitere Locations zu bringen. Wir freuen uns daher wirklich sehr, dass wir Lucca Riitano und Leon Sundahl für die erste SALS in Leipzig gewinnen konnten.
Wenn ihr euch für Spatial Audio interessiert und schon immer wissen wolltet, wie bereits vor 70 Jahren beeindruckende Raumklangkompositionen produziert wurden, bietet euch die SALS eine Möglichkeit, Inspirationen für eigene Projekte zu sammeln und Stücke kennenzulernen. Wir begeben uns dieses Mal auf eine Reise und erkunden, wie frühe Mehrkanalproduktionen in den 1950er Jahren klangen, stellen fest, dass Ambisonics bereits in den 1970er Jahren ein Thema gewesen ist und was es mit Dolby Atmos auf sich hat.
Im Vorführraum des Medienzentrums können zahlreiche Formate wiedergegeben werden, von quadrophonischen Stücken über 5.1 Dolby Surround und Dolby Atmos bis hin zu Ambisonics 7th Order.
Für die Teilnahme meldet Euch bitte unter an, da wir nur 15 Plätze anbieten können. Es besteht im Anschluss an die Session die Möglichkeit, sich in lockerer Runde weiter auszutauschen sowie Inhalte und Wünsche für weitere Sessions zu suchen, denn natürlich soll und wird es auch in Leipzig weitere SALS geben ...
1. SALS @ HTWK
Freitag, 25. April 2025, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Medienzentrum der HTWK Leipzig
Gustav-Freytag-Straße 40A
04277 Leipzig
Wir freuen uns auf Euch
Christian und Felix
Leitung der VDT Regionalgruppe Leipzig