RG Frankfurt - Treffen beim Audio Technica Vertrieb in Mainz
Zusammen mit der AES treffen wir uns bei Audio Technica in Mainz.
Zusammen mit der AES treffen wir uns bei Audio Technica in Mainz.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Gäste, hiermit möchte ich Euch gerne zur bereits angekündigten EV-Sitzung in Zoom einladen. Diese EV-Sitzung dient ausschließlich dem Zweck, den Jahresabschluss 2024 der VDT-Tochter-GmbH zu verabschieden und den Geschäftsführer der BIW GmbH zu entlasten.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Wie jedes Jahr trifft sich die Regionalgruppe Frankfurt und alle Interessierten im Rahmen der PLS zum Stammtisch
Wie bereits im letzten Jahr engagiert sich der VDT auch diesmal wieder bei der Prolight + Sound in Frankfurt. Neben dem ProAudio College im Portalhaus Ebene 1, Raum Transparenz 1, in lädt der VDT auf seinen VDT-Stand D25 in Halle 11 ein, auf dem sich einige VDT-Ehrenamtiche auf euren Besuch freuen.
Die Regionalgruppe Köln trifft sich zum Thema TouchLab Terminal
Nach einem Einführungsvortrag können wir verschiedene Verfahren testen zum Thema Sampling-Rate.
Karlheinz Brandenburg und Nils Merten geben uns einen interessanten Einblick in den immersiven Headphone Prozessor OkeanosPro von Brandenburg Labs
"Mischen Possible" einmal anders. Die RG Frankfurt ist bei VDT Neumitglied Martin (Mike) Müller in Kortelshütte eingeladen zum Bierbrauen.
Dieses Mal beschäftigen wir uns wieder mit der Quadrophonie und steigen konzentrierter ins Thema ein, als bei unserer Session im November. Wir nehmen uns Zeit für zwei Gesamtwerke und hören uns diese in Gänze an. Zwischendurch wird es natürlich, wie immer, eine kleine Pause geben.
Heute trifft sich der Wahlausschuss zum letzten Mal, um die Ergebnisse der Vorstandswahl 2025 zusammenzustellen und die Richtigkeit der Wahl zu beurteilen. Teilnahme nur auf Einladung.
Am 23. April laden wir euch herzlich zum Treffen der Regionalgruppe Stuttgart in Baden-Baden ein! In der Event-Akademie erwartet euch ein spannender Rundgang, ein Fachvortrag zum neuen Berufsspezialisten für Tontechnik (SQQ7) und ein gemütliches Get-together.
Eine herzliche Einladung an alle zur ersten Spatial Audio Listening Session (SALS) in Leipzig!
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die neunte Runde. Dieses Mal haben wir Małgorzata Albińska-Frank eingeladen: Malgorzata ist Tonmeisterin hauptsächlich für klassische Musik und betreibt seit 1995 ein eigenes Tonstudio in Basel/ CH.
Unser Referatsleiter Musik- und Wortproduktion, Lasse Nipkow, richtet am 29. und 30. April 2025 ein umfangreiches Seminar im Studio 2 / ORF RadioKulturhaus in Wien aus. Ziel der Veranstaltung ist es zu unterstützen, dass 3D-Audio-Inhalte qualitativ hochwertig produziert und breiter veröffentlicht werden, so dass den Konsumenten schließlich beeindruckende Inhalte in 3D-Audio erreichen.
Die ehrenamtlich Engagierten des VDT treffen sich an diesem Wochenende zusammen mit der Leitung des Bildungswerks und einigen Gästen zu einem Präsenztreffen in Haltern am See. Dies ist eine interne Veranstaltung für eingeladene Ehrenamtliche.
Der neu gewählte Vorstand trifft sich zu seiner ersten, der konstituierenden Sitzung. Neben fomalen Aufgaben wie der Festlegung von 2. Vorsitz und Amt des Kassenwarts / der Kassenwartin stehen vor allem die strategische Ausrichtung sowie die Teambildung auf dem Programm.
Der Abgabetermin für Autor*innen von Beiträgen wird im Detail individuell abgesprochen, damit wir die Artikel einzeln bearbeiten können. Der heutige Redaktionsschluss ist der letzte Abgabeschluss für alle Autorinnen und Autoren, die zur Ausgabe 3-2025 etwas beitragen wollen.
Zusammen mit dem Tonbüro und Dolby Deutschland laden wir zu einem Abend objekt-basierter Technik rund um die Welt des immersiven und interaktiven Sounds ein. Wir hören wie Olympia 2024 in Paris produziert wurde, lauschen dem frisch gebackenen Grammy Gewinner Hans-Martin Buff und tauchen in die Welt der Dolby Atmos Musik- und Filmproduktionen ab.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Gemeinsam mit ADAM Audio und Jünger Audio widmen wir uns den aktuellen Entwicklungen professioneller Studio-Monitore und werden neue Ansätze für immersive und virtualisierte Produktionsumgebungen sowie der Einsatz von Machine-Learning-gestützten Tools kennenlernen.
Der Abgabetermin für Autor*innen von Beiträgen wird im Detail individuell abgesprochen, damit wir die Artikel einzeln bearbeiten können. Der heutige Redaktionsschluss ist der letzte Abgabeschluss für alle Autorinnen und Autoren, die zur Ausgabe 4-2025 etwas beitragen wollen.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Die Regionalgruppe Köln trifft sich in Dormagen zu einem Sommer Special, Details folgen, Teilnahme nur nach Anmeldung.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Bereits zum 13. Mal organisiert eine Gruppe von Tonprofis nun den Praxisworkshop „Mischen Impossible“. Er findet im Kloster Bezau in Österreich und ist ein selbstorganisiertes Format ohne Seminarleiter-Teilnehmer-Gefälle. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen.
Der Abgabetermin für Autor*innen von Beiträgen wird im Detail individuell abgesprochen, damit wir die Artikel einzeln bearbeiten können. Der heutige Redaktionsschluss ist der letzte Abgabeschluss für alle Autorinnen und Autoren, die zur Ausgabe 5-2025 etwas beitragen wollen.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Spatial Audio Listening Session, weitere Infos folgen
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Termin für die kommende Tonmeistertagung steht fest. Sie findet vom 12. bis 15. November 2025 im CCD in Düsseldorf statt. Halten Sie sich schon jetzt den Zeitraum frei!
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Die ehrenamtlich Engagierten des VDT treffen sich an diesem Wochenende zusammen mit der Leitung des Bildungswerks und einigen Gästen zu einem Präsenztreffen in Bad Kissingen. Dies ist eine interne Veranstaltung für eingeladene Ehrenamtliche.
Zwei Jahre lang ist der VDT nun Mitglied bei der BAGSV, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände. Viele VDT-Mitglieder sind selbständig. Was hat ihnen die Mitgliedschaft eingebracht? Sind wichtige Themen bearbeitet, die richtigen Weichen gestellt worden?