Block 1
Die Podcast-Serie des VDT
Hier kommen Menschen zu Wort, die professionell in allen Bereichen des Tons arbeiten. André Klar, dessen Idee dieser Podcast war, meint dazu: „Wir wollen die Menschen ein bisschen kennenlernen. In ihrem Berufsalltag sieht man sie nie, hört nichts von ihnen als Person und weiß nichts über ihren Berufsalltag."
Mit dem Podcast stellen wir interessante Tonmenschen in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton. Damit wollen wir einen in der Öffentlichkeit eher geheimnisvollen Berufstand sichtbar machen – für Mitglieder und natürlich auch für alle, die sich für den „guten Ton" interessieren.
Ein Projekt von André Klar und Detlef Halaski
Block 2
Google nur noch bis zum 01. Juli 2024 erreichbar. Danach wird der Dienst eingestellt. Stitcher hat den Podcast-Dienst 2023 eingestellt.
RSS-Feed zur Einrichtung in einer Podcast-App (gPodder, AntennaPod ...)
Podcast direkt im Browser anhören
Weitere Plattformen, die diesen Podcast listen:
Deezer
TuneIn
blubrry.com
castbox.fm
fyyd.de
player.fm
pocketcasts.com
podbean.com
podcast.de
podchaser.com
Unsere Tongestalten-Folgen

Toni Schlesinger über die Leitung der Audiotechnik am Gewandhaus zu Leipzig

Claudia Mattai del Moro über die Arbeit als Filmtonmeisterin

Sonderausgabe mit Joshua Reiss über KI: What can we expect in the future?

Sonderausgabe mit Hans Hoffmann der EBU

Ursula Potyra über die Arbeit beim Hörspiel als Produktionsingenieurin

Johanna Roth über die Arbeit als Geräuschemacherin im Film

Martin Lehmann über die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und die Veranstaltungsbranche

Bernd Schreiner über seine Arbeit als Mischtonmeister und Psychologe

Maximilian Kock über das Audiodesign bei ProSieben und sein Weg zur Professur

Frank Kruse über Arbeitsabläufe und Sound Design im Filmton

Teresa Kunz über die Arbeit als Tonmeisterin an der Oper Frankfurt

Daniela Rieger über MPEG-H und die Arbeit in der Forschung

Agnes Ecker über die Arbeit als Aufnahmeleiterin und die Bayreuther Festspiele

Martin Rieger über 3D-Audio und die Arbeit als Virtual Reality Tonmeister

Christian Birkner über Anforderungen einer technischen Hochschule und Immersive Audio

Hanna Brühwiler über Sound Studies und Spatial Audio

Rainer Arndt über alte Musik und die Kunst, ein Label zu gestalten

Carlos Albrecht über Jazz- und Bigband-Produktion

Pilotfolge mit André Klar über Forschung, Geräusche und Studiobau

Pilotfolge mit Detlef Halaski über Filmton und Sprachsynchron
Für Anzeigenkunden
Sie möchten eine Folge unseres beliebten Podcasts exklusiv präsentieren? Kein Problem!
Bereichern Sie jetzt eine der kommenden Ausgaben von 'Tongestalten' mit einem bis zu 30-sekündigen Clip.