Mechanismen der Bewältigung individueller wirtschaftlicher Krisen

Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Mainz unter der Leitung von Prof. Dr. Raffael Kalisch will in Zusammenarbeit mit sieben europäischen Universitäten der FORTHEM-Alliance einen Beitrag dazu leisten, die Kulturszene und Veranstaltungswirtschaft zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurde das Projekt MeCOPES ins Leben gerufen. Es zielt darauf ab zu verstehen, welche psychologische Strategien hilfreich im Umgang mit Krisen sein können.

Die MeCOPES-Arbeitsgruppe fragt alle Beteiligten der Kreativ- und Kulturbranche um Mithilfe und bittet darum, diesen Fragebogen auszufüllen.

Die Bearbeitung wird etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. All jene, die sich an der Befragung beteiligten werden in Abständen von zwei Monaten insgesamt sechsmal kontaktiert, um herauszufinden, wie es Ihnen im Moment geht, aber auch, was die Zukunft für Sie bringt. Die Erkenntnisse sollen dazu dienen, Angebote zu entwickeln, die Menschen bei der Bewältigung von zukünftigen Krisen helfen.

VDT-Mitglieder:
Jetzt Vorstand wählen!

Der VDT-Vorstand wird jeweils für die Zeit von drei Jahren gewählt. Jetzt ist es wieder soweit: Die Online-Wahl ist bis zum 21. April geöffnet.
Einloggen und Wählen Weitere Infos