Soft Skills für Tonspezialist*innen – Deine Persönlichkeit macht den Unterschied!
Technisches Know-how ist essenziell für uns Tonfachleute. Aber es sind die Soft Skills, die den Unterschied machen zwischen einer guten und einer exzellenten Fachkraft – jenen Profis, mit denen man gerne zusammenarbeitet. Ob freiberuflich oder festangestellt – wer über ausgeprägte Soft Skills verfügt und sich je nach Situation zielführend verhält, wird zu einer gefragten Teamkraft, trägt maßgeblich zum Erfolg einer Produktion bei und kann sich so auch für Leitungsaufgaben empfehlen.
Die Weiterentwicklung von Kommunikationsfähigkeiten ist eines der Lernziele der Spezialisierungsqualifikation SQQ7. Man lernt es nicht im Frontalunterricht, sondern braucht hierfür eine kritische Selbstwahrnehmung und den Dialog mit den Mentor*innen. Mit meinem Vortrag möchte ich Ausbilder*innen und Auszubildende dafür sensibilisieren, sich um „weiche“ Faktoren zu kümmern, denn diese haben einen erheblichen Anteil am beruflichen Erfolg, sind harte Wettbewerbsvorteile.