75 und kein bisschen leise!

Im Jahr 1950 fand sich eine Gruppe professioneller Audio-Nerds zusammen, um ihre Interessen in einer beruflichen Vereinigung zu bündeln: Der Verband Deutscher Tonmeister wurde gegründet. Ein unglaubliches Dreivierteljahrhundert lang entwickelt er sich nun schon kontinuierlich am Puls der Zeit weiter.

Der VDT musste noch keine existenzielle Restauration über sich ergehen lassen, die eine oder andere historische Aufnahme auf ebensolchen Tonträgern ereilte ein weniger glückliches Schicksal. Wie gut, dass es Spezialist*innen gibt, die mit ihrem auf jahrelanger Erfahrung basierenden Know-How wissen, wie man durch Alterung oder sonstige Beschädigung gezeichneten Aufnahmen erhalten kann!

Der thematische Schwerpunkt unserer ersten Ausgabe im VDT-Jubiläumsjahr dreht sich genau um die Audio-Restaurierung und -Archivierung – vom individuell designten Abspielgerät zur Rettung von Drahttonaufnahmen bis hin zu modernen KI-Algorithmen für die digitale Audioanalyse und Bearbeitung. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre des aktuellen VDT-Magazins.

Euer Redaktions-Team

VDT-Mitglieder erhalten die Printausgabe per Post und können die gesamte Ausgabe als PDF herunterladen.

Download

Noch kein Mitglied? Dann lies hier, welche Vorteile eine Mitgliedschaft im VDT hat!

Mitgliedschaft

Das erwartet Dich in dieser Ausgabe:

A look back into the future (Part 1)

"Letter from America" – die Kolumne von Ulrike Anderson

Call for Papers TMT33

Redaktion

Restaurierung ist einfach – es sei denn, man ist an einem Maximum an Qualität interessiert ...

von Othmar Eichinger

Developing High-Quality Transfer Equipment for challenging Sound Carriers

von Nick Bergh

Filmarchive & Lichttöne – Erhaltung historischer Filmtöne

von Oliver Danner

Optimierung der Wiedergabegeschwindigkeit früher Schellack-Platten

von Tom Lorenz

Audiorestaurierung mit KI-Unterstützung

von Moritz Surwehme

Wenn ich es nicht finden kann, existiert es nicht!

von Ulrike Anderson

O-Ton der Nordwestpassage

von Sebastian Alejandro Sánchez Jordan

Die Mitglieder­versammlung 2025 des fHU e.V.

Redaktion

Die Vorstandswahl beginnt!

Redaktion

Mischen Impossible 12

von Christoph Hilser

Eine Altersvorsorge, die sich dem Beruf anpasst

von Ulrike Schmid

Die Klangmanufaktur

von Andrew Levine

Abschiedsfeier von Theodor Przybilla

von Boris Balin